Bernd Meier

deutscher Fußballspieler; Torwart; spielte u. a. für TSV 1860 München 1993-1999 und Borussia Mönchengladbach 1999-2002 (insgesamt 94 Bundesligaspiele); später auch Torwarttrainer

Erfolge/Funktion:

Bundesligaspieler

* 11. Februar 1972 Burgheim

† 2. August 2012

Internationales Sportarchiv 40/1995 vom 25. September 1995 (rl),

ergänzt um Meldungen bis KW 31/2012

Bernd Meier von 1860 München war unter den Torhütern in der Fußball-Bundesliga die Neuentdeckung des Jahres 1995. Nachdem er bereits im DFB-Pokal im Herbst 1994 für positive Schlagzeilen gesorgt hatte, spielte er sich in der Rückrunde der Saison 1994/95 mehr und mehr ins Rampenlicht und war wesentlich beteiligt am Klassenerhalt der Münchner Löwen.

In seiner "Ruhe und Ausgeglichenheit" sowie "ausgezeichnetem Spielgefühl" sieht der Torwart-Trainer der 60er, Ludwig Trifellner, die wichtigsten Charaktereigenschaften des Keepers. Auf dem Platz ist Meier aber nicht zu überhören und dirigiert seine Vorderleute lautstark. Mit einer Größe von 1,93 Meter und 93 Kilogramm bringt er zudem optimale körperliche Voraussetzungen für einen Torhüter mit. Auch wurde er in der Bundesliga schon früh als Entschärfer von Strafstößen bekannt. Mängel werden dem "Elfmetertöter", der als sehr guter, "beidfüßiger" Feldspieler gilt, noch beim Herauslaufen und in der Strafraumbeherrschung bescheinigt. Doch Trifellner gibt sich auch in dieser Beziehung sehr zuversichtlich, da ...